Waldfacharbeiter

Waldfacharbeiter
Wạld|fach|ar|bei|ter, der:
jmd., der mit der Begrünung, Erschließung u. Nutzung des Waldes betraut ist (Berufsbez.)

* * *

Wạld|fach|ar|bei|ter, der: jmd., der mit der Begrünung, Erschließung u. Nutzung des Waldes betraut ist (Berufsbez.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waldfacharbeiter — Forstwirte bei der Arbeit Forstwirt oder Forstwart (Österreich, Schweiz) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf für einen Waldarbeiter. Die Ausbildung (Lehre) dauert drei Jahre. Ein Forstwirt führt alle anfallenden Tätigkeiten im… …   Deutsch Wikipedia

  • Günther Millahn — Günter Millahn (auch: Günther Millahn; * 1930 bei Schwerin) ist ein deutscher Forstmann, Pädagoge und Jäger. Bundesweit bekannt ist er durch seine Bücher über jagdkundliche Themen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Millahn — Günter Millahn (auch: Günther Millahn; * 1930 bei Schwerin) ist ein deutscher Forstmann, Pädagoge und Jäger. Bundesweit bekannt ist er durch seine Bücher über jagdkundliche Themen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Forstwirt — Fọrst|wirt 〈m. 1〉 jmd., der Forstwissenschaft studiert u. die staatl. Prüfung abgelegt hat, aber noch vor der praktischen Ausbildung steht (DiplomForstwirt); →a. Forstreferendar, Forstassessor * * * Fọrst|wirt, der: 1. a) Forstbeamter im… …   Universal-Lexikon

  • Waldfacharbeiterin — Wạld|fach|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑ Waldfacharbeiter. * * * Wạld|fach|ar|bei|te|rin, die: w. Form zu ↑Waldfacharbeiter …   Universal-Lexikon

  • Botanischer Garten (Marburg) — Der Botanische Garten Marburg gehört zur Philipps Universität Marburg und liegt auf den Lahnbergen. Er wurde in den Jahren 1961–1977 errichtet. Mit 20 ha ist er einer der größeren Botanischen Gärten Deutschlands. Schwerpunkt der Sammlungen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Grube KG — Waldemar Grube Waldemar Grube (* 18. Januar 1915 in Hamburg; † 26. Oktober 2001) war ein deutscher Forstmann und Unternehmer. Er war der Gründer der in Bispingen Hützel ansässigen Grube KG Forstgerätestelle. Leben Waldemar Grube, d …   Deutsch Wikipedia

  • Grube KG Forstgerätestelle — Waldemar Grube Waldemar Grube (* 18. Januar 1915 in Hamburg; † 26. Oktober 2001) war ein deutscher Forstmann und Unternehmer. Er war der Gründer der in Bispingen Hützel ansässigen Grube KG Forstgerätestelle. Leben Waldemar Grube, d …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Millahn — (* 1930 bei Schwerin; auch Günther Millahn) ist ein deutscher Förster, Pädagoge und Jäger. Bundesweit bekannt ist er durch seine Bücher über jagdkundliche Themen. Er lebt in Godern. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Sieber — begrüßt Sam Nujoma, den Vorsitzenden der SWAPO, in Berlin (18. August 1989) Günter Sieber (* 11. März 1930 in Ilmenau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”